Willkommen auf der Website der GPRW!
Flüsse, Bäche und Wasserläufe machen an Ländergrenzen nicht halt, deswegen ist es für Kommunen und Wasserbehörden unerlässlich grenzüberschreitend zusammen zu arbeiten. Ob Hochwassersicherheit oder Gewässergüte, im deutsch-niederländischen Grenzgebiet bietet es einen großen Mehrwert wasserwirtschaftliche Themen grenzüberschreitend anzugehen. Um dies tun zu können, wurde 2012 die Grenzüberschreitende Plattform für Regionale Wasserwirtschaft gegründet.
Gemeinsam mit den Partnern setzt sich die GPRW für eine effiziente und effektive Wasserwirtschaft im Arbeitsgebiet ein, die nicht von nationalen Grenzen behindert wird. Dies Schwerpunktthemen sind:
Die Plattform versteht sich als zentrale Verbindungsstelle in der grenzüberschreitenden Wasserwirtschaft und bietet Partnern und Stakeholdern aus der Region deswegen gerne Beratung und Unterstützung bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit. Wie z.B. für das Symposium „Wasserversorgung und -knappheit im ländlichen Raum“ in Bocholt 2019 oder informiert Sie über die (Arbeits-) Strukturen in der grenzüberschreitenden Wasserwirtschaft. Lesen Sie mehr über unsere Tätigkeiten in unserem Newsletter (2020). |
![]() |